"Krone"-Geschäftsführer Gerhard Valeskini wird Teil der Mediaprint-Geschäftsführung
Gerhard Valeskini wird Teil der Mediaprint-Geschäftsführung
In der Mediaprint-Geschäftsführung kommt es mit September zum Wechsel: “Krone”-Geschäftsführer Gerhard Valeskini löst Monika Fuhrheer ab. Der Steirer wird mit den bisherigen Geschäftsführern Christoph Niemöller und Thomas Kralinger Österreichs größtes Printmedienhaus leiten. Fuhrheer scheide “im guten Einvernehmen aller Gesellschafter” aus, hieß es Dienstag in einer Aussendung. Valeskini freut sich über die Verpflichtung. Fortan wird er auch für den wirtschaftlichen Erfolg des “Kurier” Verantwortung tragen.
Die Doppelfunktion Valeskinis solle die Kommunikation und die gruppenübergreifende strategische Zusammenarbeit der beiden MediaPrint-Eigentümer “Kurier” und “Kronen Zeitung” weiter intensivieren. Der “Krone”-Geschäftsführer (seit Oktober 2017) war neben seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre bereits Marketingleiter der Steirerbrau AG (heute Brauunion) und hat sich vor allem im Sachen Marken- und Vertriebsstrategie einen Namen gemacht.
“Wir möchten Monika Fuhrheer für ihren Einsatz als Geschäftsführerin der Mediaprint in den letzten drei Jahren herzlichst danken. Ihr Einsatz und ihre Leistungen in den Bereichen der Digitalisierung des Anzeigengeschäfts und im Messegeschäft waren ein wesentlicher Bestandteil der erfolgreichen Arbeit der MediaPrint”, bedankt sich Michael Wüller, Vorsitzender des Personalausschusses der Mediaprint.
Monika Fuhrheer verlässt Geschäftsführung von Mediaprint | © Martin A Jöchl/Kronen Zeitung
„Das Vertrauen aller Gesellschafter, mich neben der Geschäftsführung der Kronen Zeitung auch für die Geschäftsführungsfunktion des größten heimischen privaten Medienhauses zu nominieren, ist eine freudvolle Verpflichtung. Ich freue mich darauf gemeinsam mit den Kollegen in der Geschäftsführung an Weiterentwicklungen zu arbeiten, die den Erfolg des Unternehmens langfristig sichern“, zeigt sich Gerhard Valeskini voller Tatendrang für seine bevorstehende Aufgabe.
Die Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag Ges.m.b.H. Co KG- 1988 als Zusammenschluss der Verlage “Kronen Zeitung” und “Kurier” gegründet – ist Österreichs größtes Printmedienhaus. Es nimmt die zeitungswirtschaftlichen Belange in den Bereichen Anzeigen, Druck und Vertrieb mit rund 1.800 Mitarbeitern wahr. Die aktuelle ÖAK (Österreichische Auflagenkontrolle) bestätigte die Marktführerschaft der Kronen Zeitung
(APA/red)
In der Galerie Kaiblinger in Wien präsentierte der Künstler sein neues Buch „Bunt geschwärztes Bilderbuch“.
Unter dem Motto „Rock ‘n’ Waltz“ tanzten prominente Gäste beim größten Maskenbälle Österreichs.
Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.
Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.
Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.
Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.