Medien

ÖFB TV zeigt Nationalteam hautnah auf eigenem Sender

© APA/EXPA/JFK

Der Österreichische Fußball-Bund ist ab sofort mit einem eigenen Online-TV-Sender vertreten. ÖFB TV (oefb.tv) will nicht nur mit Live-Spielen u.a. des ÖFB-Cups, der Frauen-Bundesliga und von Nachwuchs-Länderspielen punkten, sondern auch mit exklusivem Video-Content aus den Camps der Nationalteams. Der Zugang ist nach einmaliger Registrierung kostenlos, teilte der ÖFB am Montag mit.

ÖFB startet eigenen TV-Sender im Internet

“Der Launch von ÖFB TV ist der finale Schritt eines dreistufigen Prozesses im Online-Auftritt des ÖFB, der uns seit einigen Jahren intensiv begleitet hat”, erklärte Bernhard Neuhold, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe GmbH. Für die technische Umsetzung zeichnet das englische Unternehmen StreamAMG verantwortlich, das auch die Videoplattformen von zahlreichen Top-Clubs wie Liverpool und dem FC Barcelona umgesetzt hat.

Kaderbekanntgabe im Online-TV

Erster Live-Programmpunkt wird die Kaderbekanntgabe von Teamchef Franco Foda am Dienstag ab 11.30 Uhr sein. Am kommenden Wochenende folgt die Feuertaufe, wenn 25 Cup-Partien live übertragen werden.

Die neue Streaming-Plattform des Österreichischen Fußball-Bundes wird ausschließlich mit Inhalten des österreichischen Fußballs gestartet. Es gibt Live-Spiele, Höhepunkte, Kollektionen und das Archiv unserer Nationalteams der Herren, Frauen, Youngsters, Futsal, des UNIQA ÖFB Cup und viele mehr ansehen und das alles kostenlos. Eine Vorschau für künftige Live-Spiele wird auf der Plattform integriert.

Champions League live

ServusTV gab kürzlich offiziell bekannt, für drei Jahre neuer Free-TV-Partner der Europäischen Fußball-Union (Uefa) zu sein. Der Mateschitz-Sender wird ab Sommer 2021 pro Saison insgesamt 33 Live-Spiele aus der Champions League, der Europa League sowie der neu gegründeten Europa Conference League übertragen. Dies teilte der heimische Privatsender mit Sitz in Salzburg am Donnerstag in einer Aussendung mit.

(APA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025