Touristik

Hauptstadt zum Sparpreis in Wiener Luxus-Hotels erleben

© Tony Gigov

In der lebenswertesten Stadt der Welt sind erstklassige Hotels allgegenwärtig und dennoch kennen viele in Österreich lebende Menschen gerade einmal die Aussenfassade. Was sich im Inneren abspielt, bleibt meist im Verborgenem, sofern man nicht selbst ins Hotel eincheckt und zumindest eine Nacht dort verbringt. Wem ein Blick von Aussen nicht mehr reicht und endlich wissen möchte, warum so viele Touristen und Geschäftsreisende die Wiener Gastfreundschaft in so hohen Tönen loben, hat diesen Sommer wieder Gelegenheit für wenig Geld Luxus-Hotelluft zu schnuppern. Bei der Aktion “Erlebe deine Hauptstadt” gibt es vergünstigte Übernachtungen und besondere Hotel-Erlebnisse zu entdecken.

Das geschichtsträchtige Hotel Sacher gegenüber der Wiener Staatsoper hatte schon viele berühmte Persönlichkeiten als Gast | © Hotel Sacher

Erlebe deine Hauptstadt Wien

Im Sommer 2022 öffnen 14 Hotels ihre Pforten für in Österreich lebende Menschen mit exklusiven Angeboten und einem runden Pauschalpreis. Der Deal gilt durchwegs “für zwei Gäste für zwei Nächte” und kann Zusatzleistungen wie Frühstück oder Spa-Besuch beinhalten. Die Preise starten bei 130 Euro und gehen bis 590 Euro. Weltberühmte Luxushäuser wie das Hotel Bristol Vienna, Hotel Imperial und Hotel Sacher Vienna stehen im oberen Preissegment zur Auswahl. Trendige Hotels wie das 25hours Vienna beim Museumsquartier, Hilton Vienna Plaza und SO/ Vienna liegen in punkto Kosten etwa in der Mitte. Es lohnt sich auf jeden Fall, individuelle Zusatzleistungen zu beachten, die jedes teilnehmende Hotel seinen Gästen aus Österreich offeriert.

Details der Erlebnisaktion

Für alle Gäste von “Erlebe Deine Hauptstadt” gibt es Rabatte und Ermäßigungen aus dem Bereich Gastronomie, Kulinarik, Lifestyle, Shopping, Kultur und Sightseeing in Wien. Der jeweils angeführte Preis gilt immer für zwei Personen für zwei Nächte. Zusatzleitungen sind individuell gestaffelt und auf der Info-Website des Initiators von “Erlebe Deine Hauptstadt” genau angeführt. Die Zahlung erfolgt demnach erst nach der Anreise im Hotel und muss nicht durch Hinterlegen einer Kreditkarte gesichert sein. Falls die Reservierung aus besonderen gesundheitlichen Gründen storniert werden sollte, würden hierfür keine Entgelte in Rechnung gestellt.

Teilnehmende Hotels in Wien

“Weltberühmte Luxushäuser”: ab 590 Euro

“Design & Frist Class”: ab 400 Euro

  • Hilton Vienna Plaza
  • InterContinental Vienna
  • SO/ Vienna

SO/ Vienna ist ein pulsierendes Lifestyle–Hotel an der Praterstraße 1 | © Rafaela Pröll

“Luxury Lifestyle”: ab 290 Euro

  • 25hours Vienna at Museumsquartier
  • Andaz Vienna Am Belvedere
  • Hotel Secession an der Oper

“Wiener Charme”: ab 190 Euro

  • Boutiquehotel Stadthalle
  • Hotel Schani Wien
  • Mercure Grand Hotel Biedermeier

“Smart & Cosy”: ab 130 Euro

  • Hotel Cortina
  • Superbude

Urlaub in der Hauptstadt

Mit rund vier Milliarden Euro Wertschöpfung leistet der Tourismus einen großen Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt der Stadt Wien. “Erlebe Deine Hauptstadt” verbindet touristische Qualität mit außergewöhnlichen Erlebnissen und kulturellen Angeboten.

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025