Touristik

Europa deckt Österreich mit Reisewarnungen ein

© Denis Poltoradnev

Nach der Verhängung neuer Reisewarnungen hat das Gesundheitsministerium auch die Einreisebestimmungen angepasst. Bei der Einreise unter anderem aus Israel, Teilen Frankreichs und der tschechischen Hauptstadt Prag nach Österreich muss ab Montag ein ärztliches Gesundheitszeugnis mit einem negativen Coronatest vorgelegt werden. Das für den Tourismus wichtige Land Deutschland stufte Vorarlberg vor zweit Tagen als Corona-Risikogebiet ein. Die Schweiz legte nach und nahm die Bundesländer Niederösterreich und Oberösterreich auf die Liste der Risikogebiete. Belgien setzte unterdessen die Bundesländer Vorarlberg und Tirol auf die Rote Liste und sprach eine Reisewarnung aus.

Neue Einreisebestimmungen

Die geänderte Einreiseverordnung aus Österreich gilt ab Montag, 28 September, 0.00 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt müssen auch Einreisende bzw. Rückkehrer aus Andorra, Argentinien, Bahrain, Costa Rica, Frankreich (Regionen Ile-de-France und Provence-Alpes-Cote d’Azur), Israel, Kuwait, Malediven, Tschechien (Region Prag) einen negativen Covid-19-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf, vorweisen. Andernfalls müssen sie eine zehntägige Heimquarantäne antreten.

Zugleich entfällt die Test- bzw. Quarantänepflicht bei der Einreise aus Schweden, Australien, Japan, Kanada, Neuseeland, Südkorea und Uruguay. Bei Portugal sind nur mehr die Regionen Lissabon und Norte von den Maßnahmen betroffen. Außerdem wurde die bisher auf 30. September befristete Einreiseverordnung bis 31. Dezember verlängert.

Einreisewarnungen für Österreich

Neu auf der Liste der Schweiz sind auch andere Risikogebiete neben Österreich gekommen. Die europäischen Staaten Belgien, Dänemark, Irland, Island, Luxemburg, die Niederlande, Portugal, Slowenien, Ungarn, Großbritannien sowie die französische Region Bretagne und die italienische Region Ligurien.

Belgien setzte nach Wien auch die Bundesländer Vorarlberg und Tirol auf eine Stufe mit Regionen, die als unsicher gelten, wie das österreichische Außenministerium am Mittwoch auf seiner Webseite bekannt gab. Österreich verhängte indes Reisewarnungen für die tschechische Hauptstadt Prag sowie die französischen Regionen Île de France und Provence-Alpes-Côte d’Azur, die am Montag, 28 September, 0.00 Uhr in Kraft treten. Der aktuellen Stand ist auf der Webseite des Außenministeriums abrufbar.

(APA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025