Philharmonie Salzburg Orchester unter Chefdirigentin Elisabeth Fuchs nahe der Bergstation der Schlossalmbahn
Philharmonie Salzburg Orchester unter Chefdirigentin Elisabeth Fuchs nahe der Bergstation der Schlossalmbahn
Diesen Sommer wird im Gasteinertal wieder an allen Ecken musiziert, getanzt, gefeiert und gelacht. Das Angebot an Kunst- und Kulturveranstaltungen kann sich sehen lassen und bereichert das Urlaubserlebnis in der Alpenregion. Klassikkonzerte, Almmusik, Jazz und musikalische Kunstdarbietungen erfüllen jeden Höhenmeter in Bad Gastein und Umgebung. Ob tief unten im Tal oder hoch oben am Berg – der Gasteiner Kultursommer 2022 sprengt alle Grenzen. Zu Beginn des intensiven Programmreigens fand am 22. Juli unweit der Bergstation der Schlossalmbahn in Bad Hofgastein ein besonderes Spektakel statt. Die Philharmonie Salzburg spielte in voller Besetzung auf 2.066 Metern Seehöhe ein Konzert, dessen Töne rund 1.500 Zuseher unter freiem Himmel lauschen konnten.
1.500 Zuseher verfolgten die Darbietung der Philharmonie Salzburg am Berg | © Fotoatelier Wolkersdorfer
Das 40-köpfige Orchester unter Dirigentin Elisabeth Fuchs startete bei einsetzender Dämmerung mit der Overtüre aus Le Nozze di Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart und endete schließlich mit der “Ode an die Freude” von Ludwig van Beethoven. In der unvergleichlichen Kulisse unterhalb der Hirschkarspitze wird man das Orchester der Philharmonie Salzburg heuer zwar nicht mehr erleben, aber dafür öfters im Kursaal in Bad Hofgastein anlässlich des Gasteiner Kultursommers. Bis Anfang September stehen mehrere Klassik-Schwerpunkte im dicht gepackten Veranstaltungskalender. Das Kurorchester Bad Gastein etwa, das Wiener Salonmusik, Melodien aus Operetten und Musicals, Filmmusik und Tanzmusik bei ihren Konzerten vorträgt.
Ob Klassik, Jazz oder musikalisch begleitete Kunstperformance, der Gasteiner Kultur-Sommer 2022 bietet große Abwechslung. Neben den Aufführungen der Philharmonie Salzburg und des Kurorchester Bad Gastein findet wieder das Summer Jazz in the City im Merangarten oder das internationale Festival Music in the Alps statt. Ein musikalisches Eventhighlight steht am 25. August in der Alpenarena in Bad Hofgastein an, wenn Stargeiger David Garrett sein virtuoses Spiel zum Besten gibt.
Elisabeth Fuchs und Eva Irnberger (GF KTVB Bad Hofgastein) | © mangotree photography
(PA/red)
Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.
Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.
Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.
Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.
Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.
Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.