Wien

Ankick für Fußball am Dach in der Donaustadt

Die neue Soccer-Anlage „Andi kickt“ in der Seestadt Aspern hat eröffnet und lädt ab sofort Fußballbegeisterte zu Sport und Spaß in die Donaustadt. In 15 Metern Höhe direkt neben der U2-Station Seestadt stehen insgesamt fünf Kunstrasen-Felder auf dem Dach des Parkhauses zur Platzmiete bereit. Später als geplant, auch aufgrund des verhängten Shutdowns, können die Plätze ab sofort von Gruppen online gebucht werden. Fußball am Dach ist ein Trend, der sich wie in vielen anderen Großstädten mit beengten Platzverhältnissen auch in Wien zu etablieren scheint.

Die Spielfelder sind mit einem engmaschigen Fangnetz gesichert | © Andi kickt

Fußball am Dach in Wien Donaustadt

Vier Spielplätze können von bis zu 10 Spielern genutzt werden, ein Fußballfeld ist für vier Spieler pro Mannschaft ausgelegt. Alle Plätze können in 30-Minuten-Blöcken zur vollen und halben Stunde reserviert werden. Aktuell kostet eine halbe Stunde am Platz zwischen 16 Euro und 25 Euro je nachdem wann und auf welchem Kunstrasen gespielt wird. Die einzelnen Plätze sind nach Sponsoren der Anlage benannt worden. Aufgeteilt auf alle Spieler ist der Soccer-Spaß am Dach der Seehub Garage ein recht günstiges Freizeitvergnügen.

Mit insgesamt 2.100 Quadratmetern Spielfläche wurde ausreichend Raum für kleine Fußballmannschaften in der Seestadt Aspern geschaffen. Verantwortlich für das Bauprojekt zeichnet die List Group, eine Unternehmensgruppe, die in den Bereichen Garagen, Immobilien Hotellerie & Gastronomie, Handel und immobiliennahe Dienstleistungen tätig ist. Betrieben wird die neu eröffnete Soccer Anlage „Andi kickt“ von Andreas Steinbach.

Die Soccer-Anlage am Dach in der Seestadt Aspern von oben betrachtet | © new_ages rené reiter KG

„Andi kickt“ mit Extra-Service

Helle Umkleideräume inklusive Duschen, jeweils für Damen und Herren, sowie eine geräumige Sportkantine mit kulinarischen Angeboten runden das Angebot für SpielerInnen und BegleiterInnen ab. Ein extra Clubraum für private Feiern verwandelt die Dach-Soccer-Anlage in der Donaustadt in eine Partyzone. Mit Anrainern wird es ohnehin keine Schwierigkeiten geben, denn lauter als am Spielfeld dürfte es auch bei einer privaten Feier nicht zugehen. Und wenn doch, wird es sicher niemanden stören.

Sitzplätze mit Tischen im Freien am Dach der Seehub Garage | © Andi kickt

Jeder Platz ist mit einem engmaschigen und reißfestem Fangnetz gesichert, damit nichts und niemand auf die Straße kugelt, auch wenn es mal heiß hergeht am Spielfeld. Apropos: An heißen Tagen sollte man nicht auf Sonnencreme mit Schutzfaktor vergessen, da es keine Schattenspender am Spielfeld gibt. Wochentags Montag bis Freitag sind die Soccer Plätze von 07.00 Uhr früh bis 23.00 Uhr abends bespielbar. An den Wochenenden und Feiertagen kann von 09.00 bis 23.00 Uhr gekickt werden. Spielzeiten sind auf www.andikickt.at buchbar.

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025