Kategorien: Wien

Hans-Peter Wipplinger erhält viennaARTaward

© Stefan Joham

Am 22. Oktober wird mit dem 14. viennaARTaward einer der wichtigsten und renommiertesten Kunstpreise Österreichs vergeben. Das Wiener Landesgremium des Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandels würdigt damit Persönlichkeiten und Institutionen, die sich um das Vermitteln, Bewerten, Bewahren und Fördern von alter und neuer Kunst verdient gemacht haben. Der erste Preisträger steht nun fest. Für seine Verdienste im „Museumswesen“ wird der aus Schärding (OÖ) stammende Direktor des Leopold Museums, Hans-Peter Wipplinger, mit einem viennaARTaward ausgezeichnet. Damit reiht sich Wipplinger, nach der Direktorin des MUMOK, Karola Kraus, im Jahr 2017, unter viele bekannte Preisträger wie Agnes und Karlheinz Essl, Fürst Hans-Adam II., Fürstin Marie von und zu Liechtenstein und anderen.

Künstler gestaltet Award-Skulptur

Auch in diesem Jahr wird die Skulptur des viennaARTawards von einem zeitgenössischen Künstler oder einer Künstlerin erschaffen, eine Ehre, die heuer Johannes Höfinger zuteil wurde. Für den viennaARTaward schuf Höfinger die 22 Zentimeter hohe Skulptur „Zentral“ aus Edelstahl. „Die Skulptur symbolisiert die Kunst als eine polierte Kugel. Die V-förmige Verbindung verweist auf den Künstler. Drei gebogene und tragende Formen als Raumlinien um die Kugel zeigen wieder symbolisch die Galerien, die Museen und die privaten Sammler“, fasst Höfinger die Formsprache seiner Schöpfung zusammen. Die Verleihung des viennaARTawards 2019 an Hans-Peter Wipplinger steht unter dem Ehrenschutz von DI Walter Ruck, dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Wien.

Skulptur von Johannes Höfinger | © Jerzy-Palacz

Unterstüzung von Sponsoren

Der viennaARTaward 2019 wird unterstützt durch: artmagazine, Brod Media GmbH, Bundesgremium des Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandels, Dorotheum GmbH & Co KG, Graphisches Atelier Neumann GmbH, Im Kinsky Kunst Auktionen GmbH, Kovacek Wein, M.A.C. Hoffmann & Co. GmbH, Novomatic Forum, RESSLER KUNST AUKTIONEN, WIKAM, Wirtschaftskammer Wien.

Alle Informationen:
www.viennaartaward.at

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025