Inclusion Run Läufer trotzten Wind und Wetter beim VCM
Das Wetter hätte ruhig ein wenig freundlicher sein können, aber das störte die Teilnehmer am Inclusion Run im Rahmen des Vienna City Marathon kein bisschen. Das Lauffest für Menschen mit und ohne Behinderung startete pünktlich um 15:00 Uhr mit rund 700 Läufer:innen beim Rathaus und bescherte allen die mitmachten einen astreinen Start-Ziel Sieg. Ziel des Lauffestes am Samstag vor dem Marathon ist es, ein starkes Zeichen für ein offenes, inklusives und friedliches Miteinander zu setzen. Der Coca-Cola Inclusion Run unterstützt auch die Special Olympics.
Philipp Bodzenta, Konrad Wilczynski, Erich Artner und Clemens Trimmel. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Miteinander durchs Ziel
Nach dem Startschuss von ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer, der Wiener Landtagsabgeordneten Yvonne Rychly und Special Olympics Präsident Peter Ritter begann für die Läufer:innen beim Coca-Cola Inclusion Run ein stürmisches Lauferlebnis. Die etwa ein Kilometer lange Strecke führte vom Burgtheater bis zum Parlament und wieder zurück, wo alle – ob laufend, gehend oder rollend – ihren individuellen Laufmoment feierten. Zeitweise peitschte der Regen vom Himmel und der Wind blies den Teilnehmern heftig entgegen. Unterstützt durch begeisterten Applaus von zahlreichen Fans schafften es alle ins Ziel und konnten sich nachher über ihre Medaillen freuen.
Promis beim Inclusion Run
Die Einnahmen und Spenden des Events gingen auch dieses Jahr an Special Olympics Österreich. Für den guten Zweck liefen erneut viele bekannte Persönlichkeiten aus Sport, Fernsehen und Kultur mit, um Solidarität und Unterstützung zu zeigen. Mit dabei waren die Wiener Landtagsabgeordnete Yvonne Rychly, Special Olympics Präsident Peter Ritter, das Ö3 Wecker Duo Philipp Hansa und Gabi Hiller, Fußballexperte Helge Payer, Ex-Tennisprofi Clemens Trimmel, Strongman Matthias „Cheesy“ Göth, Ex-Handballprofi Konrad Wilczynski, sowie die aktiven Athlet:innen des Sportpool Wien und Inklusionsbotschafter der ersten Stunde Erich Artner.
ÖFB -Präsident Klaus Mitterdorfer. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Sportpool Wien Athletin Katrin Neudolt. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Coca-Cola Inclusion Run 2024 Teilnehmerin. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Teilnehmer am Coca-Cola Inclusion Run 2024. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Vom Burgtheater bis zum Parlament und wieder zurück. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Helge Payer und Matthias Göth. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Gemeinsam für ein offenes Miteinander. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Marcell beim Coca-Cola Inclusion Run 2024.
Coca-Cola Village im Wiener Rathauspark beim Vienna City Marathon. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Gabi Hiller, Georgy und Philipp Hansa. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Start für den Inclusion Run 2024 am Ring. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Philipp Bodzenta, Konrad Wilczynski, Erich Artner und Clemens Trimmel. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Erfolgreicher Auftakt des Vienna City Marathon am Samstag. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Hunderte Teilnehmer trotz ungünstiger Wetterverhältnisse. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Alle Einnahmen und Spenden an Special Olympics Österreich. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Ob laufend, gehend oder rollend - mitmachen zählt. | © Martin Steiger / Coca-Cola
Zeichen für Offenheit und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. | © Martin Steiger / Coca-Cola
7. Coca-Cola Inclusion Run im Rahmen des Vienna City Marathon. | © Martin Steiger / Coca-Cola
(PA/red)