Karapetyan und Ehmele | © Philipp Lipiarski
Bloggerin Zoé Karapetyan und Influencer Martin Ehmele
Am 4. Oktober 2019 kommt das erste Made for Instagram Pop-Up Museum nach Wien. Mithilfe von interaktiven Kulissen, Elementen & Designs sind alle eingeladen, sich individuell für Social Media in Szene zu setzen und Selfies & digitalen Content zu kreieren. Der wird dann auf Instagram, Facebook, Snapchat etc. geteilt.
Influencerinnen Zoé Karapetyan und Florence Stoiber / Foto: © Philipp Lipiarski
Innerhalb von 90 Minuten können Besucher in 24 interaktiven Selfie-Installationen eintauchen und Teil der Kunstwerke werden. Das Pop-Up Museum ist nur für 6 Monate in Wien geöffnet!
nofilter_museum – Be part of the art.
Vorlaufstraße 1/1
1010 Wien
Montag – Sonntag: 10:00 – 22:00 Uhr geöffnet
Dienstag geschlossen
www.nofiltermuseum.at
Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.
Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.
Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.
Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.
Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.
Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.