Wien

Ludwig geht bei FSME-Impfaktion mit gutem Beispiel voran

© PID/Jobst

Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine durch Zecken übertragene Virus-Erkrankung, die schwere gesundheitliche Langzeitschäden auslösen kann. Aufgrund der Covid-19 Pandemie und des von der Bundesregierung verordneten Lockdowns musste die FSME Impfung der Stadt Wien vorübergehend pausieren. Durch die Unterbrechung ist ein Rückstau an Impfungen entstanden. Um diesen wieder aufzuarbeiten, schafft die Stadt nun eigene Impfstraßen für FSME Impfungen in der Messe Wien.

Bürgermeister Michael Ludwig geht mit gutem Beispiel voran und lässt sich impfen

Zecken Hauptüberträger von FSME

Der Arbeiter-Samariterbund (ASBÖ) hat fachkundiges Gesundheitspersonal vor Ort, um allen Wienerinnen und Wienern schnell eine FSME-Auffrischung oder erste Impfung zu verpassen. Das FSME-Virus wird in erster Linie von Zecken auf den Menschen übertragen. Die Gefahr, nach einem Zeckenbiss in den Risikogebieten an FSME zu erkranken, liegt laut Schätzungen bei bis zu 1 zu 150. Die Stadt Wien hat bereits im Februar ein neues Impfprogramm gestartet und mit impfservice.wien ein neues Service, mit dem die Wienerinnen und Wiener innerhalb weniger Minuten ihren persönlichen Impftermin vereinbaren können.

Kosten für FSME-Impfung in der Messe

Auf der Website (http://impfservice.wien) kann man – rund um die Uhr – einen Impftermin buchen und sich sowohl den Tag sowie den Zeitslot selbst auswählen. Von Montag bis Freitag ist von 8:00 bis 18:00 Uhr auch eine telefonische Anmeldung unter 01/4000 8015 möglich. Für die Impfung, die auch an Samstagen möglich ist, ist ein Selbstbehalt pro Impfdosis und ein Impfhonorar zu bezahlen. Bei Kindern bis zum 15. Geburtstag entfällt das Honorar. Der Impfstoff muss nicht selbst gekauft werden, sondern ist vor Ort erhältlich.

FSME-Zeckenschutzimpfung ab dem 15. Geburtstag

  • Preis pro Impfdosis: Mit Zuschuss der ÖGK (mit e-card): 18,57 Euro
  • Ohne Zuschuss: 22,57 Euro
  • Impfhonorar: 10,01 Euro

FSME-Zeckenschutzimpfung für Kinder

  • Preis pro Impfdosis: Mit Zuschuss der ÖGK (mit e-card): 18,57 Euro
  • Ohne Zuschuss: 22,57 Euro
  • Impfhonorar: 0 Euro

Mitzunehmen sind der Impfpass, die E-Card. Alle zu impfenden Personen müssen einen Mundnasenschutz tragen und einen Kugelschreiber mitnehmen, da keine Stifte zur Verfügung gestellt werden können. Abstands- und Hygieneregeln müssen exerziert werden. Terminbestätigungen werden den Kundinnen und Kunden per E-Mail und SMS geschickt. Der gesamte Vorgang der FSME-Impfung in der Messe Wien (inkl. Beratungsgespräch und Wartezeiten) sollte nicht länger als 15 Minuten in Anspruch nehmen. Die Impf-Offensive findet von noch bis 25. Juli in der Messehalle D statt. Ein Terminvereinbarung ist notwendig.

(PID/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Alf Poier und die Cancel Culture – Ein Kapitel in Schwarz

In der Galerie Kaiblinger in Wien präsentierte der Künstler sein neues Buch „Bunt geschwärztes Bilderbuch“.

6. März 2025

Rudolfina-Redoute tanzte zu Walzer und Rock ‘n’ Roll

Unter dem Motto „Rock ‘n’ Waltz“ tanzten prominente Gäste beim größten Maskenbälle Österreichs.

4. März 2025

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025