Kategorien: Wien

Staatsoper öffnet Bühne für OMV-Kindermatinee

© OMV / Ingo Folie

Am 22. Dezember 2019 kamen mehr als 800 Gäste auf Einladung der OMV zur Kindermatinee in die Wiener Staatsoper. Am Programm standen die Scheckübergabe an Wiens mobiles Kinderhospiz Momo und die dreiaktige Märchenoper „Persinette“. Das von Albin Fries komponierte Werk basiert auf dem berühmten Gebrüder-Grimm-Märchen Rapunzel. Die meisten Gäste der Sondervorstellung waren Kinder, die durch soziale Partnerorganisationen der OMV betreut werden sowie Schülerinnen und Schüler aus Niederösterreich.

Dominique Meyer, Martina Kronberger-Vollnhofer, Rainer Seele | © OMV / Ingo Folie

Nach der Begrüßung durch Direktor Dominique Meyer im Rahmen der Matinee übergab Rainer Seele, Generaldirektor der OMV, einen Scheck in der Höhe von EUR 50.000 an das Kinderhospiz MOMO. Die Spende wurde dankend von Leiterin Martina Kronberger-Vollnhofer entgegengenommen.

Schlussapplaus für Märchenoper Persinette | © OMV / Ingo Folie

Über Persinette

Die Oper Persinette entstand als Auftragswerk der Wiener Staatsoper und wurde tags zuvor uraufgeführt. Komponist Albin Fries und Librettistin Birgit Mathon haben das Stück gemeinsam geschaffen. Die szenische Umsetzung stammt von Marc Jungreithmeier. Für Regisseur Matthias von Stegmann hat die dreiaktige Oper im spätromantischen Stil eine zentrale Nachricht: “Dass Liebe einfach alles überwindet”.

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025