VCF Veranstalter Günther Gapp und Günter Stölner
VCF Veranstalter Günther Gapp und Günter Stölner
Wien galt lange als Hauptstadt des Kaffees mit seinen vielen Kaffeehäuser, die es an allen Ecken der Stadt gab. Die sind längst verschwunden, aber die Lust aufs Kaffeetrinken ist den Menschen deshalb nicht vergangen. Rund 1.000 Tassen Kaffee trinken Herr und Frau Österreicher jedes Jahr. Die meisten davon werden in der Hauptstadt genossen. Für die Zubereitung daheim oder im Büro kommt immer bessere Technik zum Einsatz. Dafür interessieren sich mehr und mehr Menschen, die als Home-Barista die hohe Kunst der Kaffeezubereitung beherrschen wollen. Diesen Trend haben die beiden Veranstalter Günther Gapp und Günter Stölner früh erkannt und mit dem “Vienna Coffee Festival” ein erfolgreiches Event-Format für Fachpublikum, Heimanwender und Händler geschaffen.
Das durchgeplante Kaffee-Festival findet abermals in den Hallen der Ottakringer Brauerei statt, diesmal von 10. bis zum 12. Jänner 2020. Internationale Experten geben ihr Wissen über Kaffee, Maschinen und Zubehör weiter und haben wertvolle Tipps für die perfekte Zubereitung parat. Im Rahmen von Workshops und Verkostungen können Besucher ihre Geschmackssensoren für verschiedenste Sorten trainieren und sich den Coffee-Kick ihres Lebens besorgen.
Die neuesten Kaffeemaschinen werden ausgestellt | | © Christina Karagiannis
Profis auf dem Gebiet der Kaffeezubereitung kommen aus aller Welt angereist, um die Geheimnisse der perfekten Bohnenzubereitung zu lüften. Darunter Tim Wendelboe, Barista Weltmeister, Röster und Kaffeefarmer aus Kolumbien sowie der dreimalige italienische Baristameister Francesco Sanapo. Sie werden lang und breit erklären, dass nur eine frische Röstung, der richtige Mahlgrad und viel Übung den Meister machen. Wer es nicht glaubt, kann sich genauso über die besten und funkelndsten Espressomaschinen informieren und seine Barista-Laufbahn mit High-Tech-Equipment vom Stapel lassen.
DJ-Lineup und Live-Musik sorgen für Ohrenschmaus | © Christina Karagiannis
Selbstverständlich gibt es beim “Vienna Coffee Festival 2020” auch wieder Live-Musik untertags sowie Club-Gigs am Freitag-und Samstagabend mit “Max the Sax & All Star Vienna Coffee Festival Band”.
Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.
Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.
Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.
Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.
Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.
Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.