Kategorien: Wien

Wiener Spielefest kehrt ins Austria Center zurück

© Lucas Beck

Nach drei Jahren Pause findet wieder wieder das Spielefest im Austria Center Vienna statt. Drei Tage lang (15.-17. November 2019) kann man mit Freunden und Familie die neuesten Gesellschaftsspiele, Brettspiele und Hybrid-Spiele ausprobieren. Die großen Spiele-Verlage und zahlreiche Vereine zeigen Neuigkeiten und laden zum Mitmachen ein. Darüber hinaus sorgt Kinderbuchautor und Fernsehproduzent Thomas Brezina gemeinsam mit den Okidoki-Stars Robert Steiner und Melanie Flicker für ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm.

Spielefest-Programm

Damit beim Spielefest bestimmt jede Altersgruppe und alle Spielertypen auf ihre Kosten kommt, gibt es mehrere bunte Spielwelten: In der blauen Halle kann man sich von den Neuheiten der großen Spieleverlage wie Piatnik, Ravensburger, Kosmos, Asmodee oder Hasbro inspirieren lassen und auch gleich ausprobieren. Die grüne Halle steht im Zeichen der Spiele-Vereine. Sie beherbergt die Veranstaltungsbühne und den größten Ausstellungsbereich. Die rote Halle lädt zum Austoben ein: Hüpfburgen und ein Animationsbereich stehen für die Kinder bereit.

Spielen am Spielefest | © Spielkonzept4U

Angebot für Schulen

Am Eröffnungstag können angemeldete Schulklassen das Spielefest kostenlos besuchen. Da der Freitag auf den Leopolditag fällt, gilt das Angebot auch für alle Wiener Horte und Kinderbetreuungstätten. Die Anmeldung läuft bis 13.11. (Email).
Der Samstagvormittag steht ganz im Zeichen von Thomas Brezina und seiner großen Rätselshow rund um die beliebte Knickerbockerbande. Am Nachmittag liest Schauspieler Christian Tramitz aus dem Buch „Bakabu und der geheimnisvolle Jodel-Yeti“. Komplettiert wird das Programm u.a. von der Mitmachwahl zum Spiel der Spiele und einer Tick-Tack-Bumm-Challenge. Dank der „langen Nacht der Spiele“ kann am Samstag bis 21 Uhr gespielt werden.
Der Sonntag startet mit einer Live-Radioshow von Radio Wien und einem fulminanten Abschluss.

Öffnungszeiten und Preise

Das Tagesticket für Kinder kostet 7 Euro (5-17 Jahre) und für Erwachsene 12 Euro. Die Spielefest-Tickets sind erhältlich auf shop.raiffeisenbank.at und in allen Raiffeisenbanken mit öTicketservice sowie an den Tagen der Veranstaltung vor Ort.

Das Wiener Spielefest 2019 findet am Fr. 10-19 Uhr / Sa. 10-21 Uhr /So. 10-18 Uhr (8-10 Uhr: Wow Radioshow) im Austria Center Vienna statt.

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Bring me Edelweiss: Eine Lehrstunde im Austro-Pop

Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.

13. Februar 2025

Trauerfeierlichkeiten begleiten Begräbnis von Otto Schenk

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.

22. Januar 2025

Herzlicher Abschied für Erzbischof Christoph Schönborn

Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.

18. Januar 2025

Ralph Gleis gibt der Albertina eine neue Richtung

Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.

18. Januar 2025

Berlin Berlin: Ein Abstecher in die Roaring Twenties

Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.

16. Januar 2025

Eintrittspreise für Wiener Eistraum bleiben unverändert

Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.

9. Januar 2025