Weihnachtsdorf Schloss Belvedere
Weihnachtsdorf Schloss Belvedere
Das winterliche Wien zeigt sich in der Adventszeit wieder von seiner schönsten Seite. Die Einkaufsstraßen leuchten und die Wiener Weihnachtsmärkte sperren ihre Stände in vielen Bezirken Wiens auf. Zu den größeren zählen die beliebten Weihnachtsdörfer am Campus der Universität Wien, am Maria-Theresien-Platz und beim Schloss Belvedere. Mit jeweils eigenen Charme verzaubern sie seit mehr als 20 Jahre das Stadtbild in der Weihnachtszeit. Öffnungszeiten und Angebot der Wiener Weihnachtsmärkte 2022:
Zahlreiche rustikale Genuss-Almhütten und Chalets sorgen am Campus der Uni Wien (Altes AKH) für das leibliche Wohl der Gäste. In der Feinschmeckeralm servieren regionale und bäuerliche Betriebe allerlei Spezialitäten aus der Österreichischen Genussregionen. In den Marktständen werden Kunsthandwerk und weihnachtliche Geschenke angeboten. Ein besonderes Highlight ist die maltesische Krippe mit handgefertigten, lebensgroßen Figuren, die die Geburt des Jesuskinds veranschaulichen. Für die kleinen Gäste gibt es Stationen, an denen sie Kekse backen oder Geschenke basteln können. Aufführungen vom Kasperl und Zaubershows stehen regelmäßig am Spielplan am Campus der Uni Wien.
Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien | © Marcus Florschuetz Fotografie / Magmag
Öffnungszeiten Weihnachtsdorf “Altes AKH”:
11. November bis 23. Dezember
Montag-Mittwoch: 14:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag, Freitag: 14:00 – 23:00 Uhr
Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr
Adresse: 1090 Wien, Universitätscampus/Altes AKH – Hof 1.
Zwischen dem Kunst- und Naturhistorischen Museum öffnet am 16. November einer der bestbesuchten Wiener Weihnachtsmärkte, das Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz direkt an der Wiener Ringstraße. Über 70 Hütten laden rund um das Maria-Theresien-Denkmal unter anderem mit rustikalem Kunsthandwerk, heißen Getränken, Jausenstationen, handgefertigtem Weihnachtsschmuck und kleinen Geschenken zum Verweilen. Künstler und Chöre geben sich ein Stelldichein auf der Bühne und sorgen für die musikalische Untermalung.
Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz | © Schlossko / Magmag
Öffnungszeiten Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz :
16. November bis 26. Dezember
Sonntag–Donnerstag: 11:00 – 21:00 Uhr
Freitag, Samstag: 11:00 – 22:00 Uhr
24.12.2022: 11:00 – 16:00 Uhr
25.- 26.12.2022: 11:00 – 19:00 Uhr
Adresse: 1010 Wien, Maria-Theresien-Platz
Das Weihnachtsdorf Schloss Belvedere erstrahlt auch heuer wieder in barockem Glanz. Über 40 ausgesuchte Aussteller präsentieren ihr Angebot im Schlosspark des oberen Belvedere. Kunsthandwerksstücke und ausgefallene Weihnachtsgeschenke genauso wie Köstliches für alle Geschmäcker. Darunter auch österreichische Punsch- und Glühweinsorten für besonders feine Gaumen. Für vorweihnachtliche Stimmung vor einer der meist besuchten Sehenswürdigkeiten Wiens werden sorgen bekannte Musikgruppen aus dem In- und Ausland.
Weihnachtsdorf Schloss Belvedere | © Knoth / Magmag
Öffnungszeiten Weihnachtsdorf Schloss Belvedere:
18. November bis 26. Dezember
Montag – Freitag: 11 – 21 Uhr
Samstag, Sonntag, 08.12.: 10 – 21 Uhr
24.12.: 11 – 16 Uhr
25. + 26.12.:11 – 19 Uhr
Adresse: 1030 Wien, Schloss Belvedere, Prinz-Eugen- Straße 27.
Mehr Informationen:
www.weihnachtsdorf.at
(PA/PID/red)
Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.
Ablauf der Trauerfeierlichkeiten für Otto Schenk im Stephansdom und seiner Beisetzung am Zentralfriedhof.
Der Dankgottesdienst im Wiener Stephansdom markierte den Abschluss von nahezu 30 Dienstjahren.
Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.
Musikalisches Programm voller zeitloser Klassiker mit dem Lebensgefühl der 1920er Jahre.
Das Eislaufen am Rathausplatz ist heuer wieder genauso günstig wie im Vorjahr.